druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Herzlich willkommen!

Unsere Homepage informiert Sie in allen Fragen religiöser Bildung. Es ist unser Anliegen, Lehrkräfte in ihrem Berufsalltag zu unterstützen. Dies tun wir vor allem durch Fortbildungsangebote und durch Unterrichtsberatung. Gerne zeigen wir Ihnen, was Sie an Fachliteratur und Unterrichtshilfen bei uns ausleihen können.

 

Wir freuen uns auf die persönliche Begegnung mit Ihnen!

 

Thorsten Trautwein (Schuldekan) und Sandra Rodies (Studienleiterin) und

Sabrina Minella (Assistenz des Schuldekans/ Sekretariat)

 

Unser Sekretariat ist aktuell noch vakant. Wir freuen uns aber sehr, dass wir im September mit Frau Minella in das kommende Schuljahr starten können. 

 

Von li. nach re.: S.Rodies, S.Minella, T.Trautwein
© Dieter Loose
Von li. nach re.: S.Rodies, S.Minella, T.Trautwein

Öffnungszeiten 

Sekretariat/ Bibliothek (ab Schuljahr 2025/26)

 

Dienstag: 8:30 - 12:30 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr

Mittwoch und Donnerstag: 8:30 - 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung

 

Kontakt:

Telefon: 07051 3950

Fax: 07051 12181

E-Mail: schuldek.calw@elkw.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Schule und Religion
Schule und Religion
Schulseelsorge
Schulseelsorge
Fortbildungen und Veranstaltungen
Fortbildungen und Veranstaltungen
Konfessionelle Kooperation
Konfessionelle Kooperation
Schulgottesdienste
Schulgottesdienste

© Trautwein

Medien und Bibliothek
Medien und Bibliothek

© Tobias Fleps

Formulare und Downloads
Formulare und Downloads

© pixabay.com

Kooperationspartner
Kooperationspartner

News

Neuer EKD-Text:<br>Religiöse Bildung für alle
Neuer EKD-Text:
Religiöse Bildung für alle
Erstmals bundesweiter Orientierungsrahmen zum RU im sonderpädagogischen Kontext
Umzug und neue Adresse des Oberkirchenrats

© Bernd Müllerschön

Umzug und neue Adresse des Oberkirchenrats
Neue Adresse: Mitte Juli Umzug in die Heidehofstraße 20 (Gebäude C)
Endlich Ferien?!<br>Gedanken und Gebete

© Bernd Müllerschön

Endlich Ferien?!
Gedanken und Gebete
Gedanken zum Ende des Schuljahres von Stefan Hermann, Leiter des Referats 2.1 im Oberkichenrat …
Neue Fortbildungen der FBU Grundschule
Neue Fortbildungen der FBU Grundschule
Die Fachberatenden Unterricht für evangelische und katholische Religion an der Grundschule …
Angebote der Friedens- & Demokratiebildung am ptz
Angebote der Friedens- & Demokratiebildung am ptz
Das Pädagogisch-Theologische Zentrum (ptz) lädt Lehrkräfte, Pfarrpersonen, pädagogische …
 Ökumenischer Fachtag für Schulseelsorgende
Ökumenischer Fachtag für Schulseelsorgende
Wenn die Seele traurig ist. Depression – eine Herausforderung für die Schulseelsorge

> Mehr Artikel anzeigen

Termine


23. Oktober 2025, 14:30 - 16:30 Uhr
Effiziente Recherche insbesondere Online-Medien in den kirchlichen Bibliotheken

25. November 2025, 14:30 - 17:00 Uhr
Über Gott nachdenken mit Mose – Unterricht planen und durchführen unter Beachtung der Heterogenität bei Lernenden

> Mehr Termine anzeigen

Aktuelles aus der Landeskirche

  • Ökumenisches Gedenken an Opfer des Zugunglücks

    Nach dem Zugunglück im Landkreis Biberach laden die Diözese Rottenburg-Stuttgart und die württembergische … > mehr
  • Fachtagung Antisemitismus in Langenau

    In Langenau sind Pfarrer Ralf Sedlak, seine Familie und die Gemeinde massiven propalästinischen Anfeindungen … > mehr
  • ACK: Ökumenischer Tag der Schöpfung am 31. August

    Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) feiert am 31. August ihren zentralen Gottesdienst … > mehr
  • Bahn-Katastrophe: Notfallseelsorge hilft vor Ort

    Beim Zugunglück im Landkreis Biberach am Abend des 27. Juli waren auch 16 Mitarbeitende der ökumenischen … > mehr

Gottes Wort für jeden Tag

Behalte meine Gebote, so wirst du leben, und hüte meine Weisung wie deinen Augapfel.

Sprüche 7,2

Da sagte der junge Mann zu Jesus: Das alles habe ich befolgt. Was fehlt mir noch?

Matthäus 19,20

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Informationen zu den Losungen