druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Veranstaltung

Kreativer und reflektierter Einsatz von KI im Religionsunterricht

Donnerstag, 16.04.2026

15:30-17:00 Uhr

- Online-Veranstaltung -

Fortbildung | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

LFB-Nr.: RPPVZE
Zielgruppe: Religionslehrkräfte, Religionspädagogen:innen, Diakone:innen, Pfarrer:innen

Referent:

Olav Richter, Studienleiter für Medienpädagogik u.-didaktik am Religionspädagogischen Institut Baden, Karlsruhe

Leitung: 

Schuldekan Thorsten Trautwein

ChatGPT & Co sind im Schullalltag angekommen und eröffnen neue Möglichkeiten für den Religionsunterricht. In dieser praxisnahen Fortbildung erfahren wir, wie wir KI-Anwendungen effektiv nutzen können. Wir erproben, wie uns KI bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien unterstützt und Inhalte an unterschiedliche Lerngruppen anpasst. Durch praktische Beispiele und Übungen wird der direkte Einsatz im Unterricht vorgestellt. Wir lernen Methoden kennen, wie wir KI-Tools in den Unterricht integrieren können, um unsere Schüler:innen zu motivieren, ihr kritisches Denken zu fördern und die Auseinandersetzung mit religiösen und ethischen Fragestellungen interaktiv zu gestalten. Schließlich beleuchten wir auch rechtliche Aspekte, die beim Einsatz von KI in der Schule zu beachten sind, sowie den Umgang mit Schüler:innen-Arbeiten, die mithilfe von KI erstellt wurden.

>> Kontakt zum Veranstalter
Veranstaltungslink teilen

Anmeldung: bis 13.04.2026

jetzt anmelden

> Zur Veranstaltungsübersicht